
Endlich Rückenschmerzen los werden!
Ihr Weg in ein schmerzfreies Leben!
Kennen Sie das?
- Sie sitzen sehr viel, Ihnen fehlt aber der optimale Ausgleich.
- Ihre starken Rückenschmerzen geben Ihnen zurzeit den Takt vor, und Sie fragen sich, ob Sie diese Schmerzen los werden!
- Sie haben schon bei normalen Alltagsbewegungen Rückenschmerzen unten und denken, dass es zu früh für einen Dauerzustand wäre!
- Ihre Tagesplanung ist sehr schwierig, weil Sie morgens nicht wissen, ob Ihr Rücken nachmittags noch mitmacht!
- Die Rückenschmerzen sind Ihr ständiger Begleiter und Ihre Nerven liegen deshalb blank!

Wie wäre es, wenn Sie…
- ...ihren Tag, ohne an Rückenschmerzen zu denken, planen können?
- ...jeden Morgen voller Optimismus aufstehen, weil Sie Ihre Rückenschmerzen endlich im Griff haben?
- ...im Büroalltag Ihren Rücken nicht mehr spüren?
- ...jeden Tag gut gelaunt mit ihrer Familie verbringen können?
- ...Ihre Schmerzmedikamente nicht mehr bräuchten?
- ...ein Übungsprogramm gegen Rückenschmerzen hätten, dass sich Ihrem Tagesprogramm optimal anpasst?
- ...endlich einen Weg für sich sehen könnten, der Sie zur Schmerzfreiheit führt?


Genau das ist jetzt für Sie möglich!
Ihre individuelle Lösung für Ihr Schmerzproblem, auf Ihre Bedürfnisse angepasst
Das aktuelle Angebot für Sie!
Bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Kopfschmerzen…
Liebscher und Bracht Schmerztherapie
- Ganz individuelles Vorgehen
- Ursache wird beseitigt
- nachhaltig und effektiv
- Ohne Medikamente und Operation
-
1:1 Coaching
Liebscher und Bracht
Personal-Coaching
Ihre persönliche Lösung, zur Prävention und um einseitige Alltagsroutinen erfolgreich auszugleichen
- Ganz individuelles Vorgehen
- Mehrere Problembereiche gleichzeitig erfassen
-
1:1 Coaching
Liebscher und Bracht Gesundheitstraining
Möchten Sie schmerzfrei und fit bleiben oder werden?
- Engpassdehnübungen in der Gruppe
- Die Übungen verstärken die Wirkung der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
-
Verschiedene Übungs-Variationen für jeden Fitness- und Beweglichkeits-Level, deshalb für jeden geeignet!
Liebscher und Bracht
Workshops
Themenorientiertes Coaching zur optimalen Selbsthilfe
- Coaching in der Gruppe
- Erfassen eines Problembereichs
-
Themenbereiche: Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Schulterschmerzen/Nackenschmerzen
Das sagen meine zufriedenen Kunden
„Ich bin 63 Jahre alt und Mutter von 10 Kindern. Bevor ich mit der Behandlung bei M.S. angefangen habe, konnte ich meine täglichen Aufgaben nur noch schwer erledigen. Seid Anfang Dezember nehme ich an dem Engpassdehnkurs bei M.S. teil. Meine Fitness und Beweglichkeit hat sich sehr positiv entwickelt. Wichtig dabei ist, dass ich täglich meine Dehnübungen mache.
Mir macht es regelrecht Freude, mich in den Gruppenstunden mit M.S. ständig weiter zu entwickeln.“
Karin H.
Wie entstehen Rückenschmerzen?
Durch einseitige Bewegungsmuster mit fehlendem Ausgleich entsteht ein Verlust der möglichen Beweglichkeit eines Gelenks und der Flexibilität der Faszie. Einseitige Bewegungsmuster sind bei Rückenschmerzen, auch starke Rückenschmerzen unten, durch vorwiegend langes Sitzen, aber auch durch langes Stehen ohne Ausgleich, bedingt.
Das führt zu Fehlspannungen der Muskulatur (des Hüftbeuger und der Rückenstrecker) und zum Verlust der Elastizität der Faszie.
Das Gehirn schaltet daraufhin einen Alarmschmerz, um einer Schädigung vorzubeugen.
wenn Ausgleich erfolgt
Reduktion der Körperspannung (Hüftbeuger und Rückenstrecker)
Entlastung der Wirbelsäule, so dass die Bandscheiben besser versorgt werden und vital bleiben
Keine Schädigung in Form von z.B. Bandscheibenvorfällen…
Alarmschmerz verschwindet!
wenn kein Ausgleich erfolgt
Der Hüftbeuger verkürzt zunehmend. Die Rückenstrecker arbeiten immens, um eine aufrechte Haltung zu gewährleisten.
Die Wirbelsäule ist durch die Zugkräfte vorne und hinten unter Hochspannung. Die Bandscheiben, die von der Bewegung leben, sind extrem unter Druck und verlieren ihre Vitalität und damit auch ihre Puffer-und Stabilisierungsfunktion.
Dadurch entsteht eine Instabilität der Wirbelsäule. Diese versucht, durch Knochenanbauten an den Wirbelkörpern , wieder Stabilität zu erreichen. Oder der Körper verstärkt die kräftigen Rückenbänder, um mehr Stabilität zu gewinnen. Beide Maßnahmen führen zu einer Einengung des Spinalkanals, der Spinalkanalstenose.
Oder die Bandscheibe ist so avital und ausgetrocknet, dass sie diesen enormen Druckverhältnissen nicht mehr standhalten kann. Der Bandscheibenring platzt und der Bandscheibenkern wölbt sich vor. Es kommt zum Bandscheibenvorfall.
Die gute Nachricht ist: Wenn man jetzt die Ursache für die Rückenschmerzen – die Fehlspannungen – ausgleicht, wird man schmerzfrei!!!
Wussten Sie, dass...
...Sie auch im Schlaf trainieren können?
Wenn Sie mit angezogenen Beinen in der Embryonalhaltung schlafen, dann entspricht das biomechanisch dem Sitzen und führt ohne entsprechenden Ausgleich zu Rückenschmerzen. Wenn Sie mit gestreckten Beinen oder in Bauchlage schlafen, trainieren Sie die ganze Nacht.
...wir bei der Geburt eine 100 % Beweglichkeit aller Gelenke angelegt haben?
Leider verlieren die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens ca. 90 % ihrer Beweglichkeit. Diese Tatsache begünstigt die Schmerzentstehung. Rückenschmerzen sind seit Jahren die Volkskrankheit Nr. 1.
...jeder Mensch 24 Stunden trainiert?
Die Struktur der Muskulatur macht die Funktion unserer Muskeln aus. Und die Struktur sind unsere Gewohnheiten, an der sich der Körper ausrichtet. Verbessern Sie Ihr Training.
...unser Gehirn die Software unserer Bewegung ist?
In der Kindheit bilden sich unsere Bewegungsprogramme aus. Das macht aus, dass wir laufen lernen. Diese Programme werden in den Motorischen Zentren abgelegt.#