Schmerz­therapie

Liebscher & Bracht

Terminbuchung

Mehr Lebensqualität mit Schmerztherapie Liebscher & Bracht 

Professionell und zertifiziert

das leben schmerzfrei genießen 

Schmerz­bereiche

Rücken- und Hüftbeschwerden

Nicht ausgeglichenes SITZEN ist die Hauptursache für diese Volkskrankheit.

Terminbuchung

Nacken

Durch Belastungen wie einseitige Fehlhaltungen, Kieferprobleme mit nächtlichem Knirschen, Schleudertraumen, Klimaanlagen oder andere Fehlhaltung können Nackenschmerzen entstehen. 

Terminbuchung

Knie

Das Knie gehört zu den wichtigsten Gelenken des Körpers. Auch hier sind einseitige Haltung wie Sitzen oder unausgeglichenes Laufen die Schmerzursachen.

Terminbuchung

Schulter/Arm

Die Arme und dazugehörige Schultermuskulatur gehören zum wichtigsten Teil unseres Bewegungsapparates. Hier werden muskuläre Dysbalancen sehr schnell als Einschränkung der Lebensqualität wahrgenommen, wie Kalkschulter und Frozen-Shoulder etc. 

Terminbuchung

Kopf/Migräne

Hartnäckige jahrelange Kopfschmerzen können die Lebensqualität erheblich einschränken. Sehr häufig sind sind Nackenverspannungen ein ständiger Begleiter. 

Terminbuchung

Das sagen meine zufriedenen Kunden

Hat sehr gut geholfen, Schmerzen waren gleich verschwunden. Die Übungen sind sehr hilfreich und helfen gut! Danke!

Opitz / Google

Sehr freundlich und gut strukturiert. Nimmt sich viel Zeit auf die Beschwerden einzugehen und berät sowie behandelt gründlich und kompetent.
Hat mir sehr viel Spaß gemacht und ein grosses Stück Lebensqualität zurückgeben.

David Palm / Google

Frau Sawlanski ist sehr kompetent, freundlich und engagiert. Nach dem ersten Treffen gab es bereits eine Diagnose und sichtbare Heilung. Viele viele Ärzte zuvor konnten überhaupt nicht helfen.
Sie übt ihren Beruf tatsächlich leidenschaftlich und von Herzen aus. Ich kann sie mehr als empfehlen, jedes Treffen ist es zu über 100 % Wert!

Enise B. / Google
Terminbuchung

Ganzheitliche Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht

Ohne Medikamente und Operation schmerzfrei leben

– das ist das definierte Ziel der ganzheitlichen Schmerztherapie Liebscher & Bracht. Die Ursachen für 90 % aller Gelenk- und Rückenschmerzen liegen in Fehlspannungen der Muskulatur durch nicht ausgeglichene Routinehaltungen, auch Engpässe genannt. Diese Engpässe werden durch einseitige Bewegungsmuster begünstigt, da,wo der entsprechende Ausgleich fehlt. Diese werden durch die Druckpunktmassage beseitigt. Die regelmäßigen Engpass-Dehnübungen verstärken diesen Effekt, indem die Muskulatur nachhaltig auf Länge gedehnt wird. Gesunde Muskulatur ist maximal entspannt und kann aber auch maximale Kraftarbeit leisten.

Außerdem spielen Ernährungsfaktoren, wie Übersäuerung, Stress und Umweltfaktoren, wie z.B. Elektrosmog bei der Schmerzentstehung eine Rolle.

Terminbuchung
Terminbuchung

Weitere KUndenstimmen

Durch die Liebscher und Bracht Therapie bei Frau Sawlanski habe ich eine deutliche Schmerzlinderung erhalten.Sie nimmt sich sehr viel Zeit und arbeitet ganzheitlich.

Gesa Reuschenberg / Google

Sehr sichere ,engagierte Therapeutin , die Behandlung hilft , man muss aber seine erlernten Übungen konsequent fortführen

Jörg / Google

Sehr freundlich, sehr professionell. Ich bin von den Übungen sehr beeindruckt, meine Schmerzen sind fast komplett weg. Ich habe davor schon sehr viel ausprobiert, nichts hat so gut geholfen. Definitiv zu empfehlen.

Georg Stroeh / Google
Terminbuchung

Liebscher & Bracht Therapie – 3 Säulen:
Druckpunktmassage, Engpassdehnübungen, Faszienrollmassagen

Drücken

In jeder Sitzung bekommen Sie eine Druckpunkt-Massage, die die verspannte und verkürzte Muskulatur an ihren Muskelansätzen entlastet. In erster Linie wird diese Massage bereichsbezogen, aber wenn benachbarte Bereiche betroffen sind, auch bereichsübergreifend durchgeführt.

Dehnen

Die Engpassdehnübungen sind das Kernstück in der Schmerztherapie. Das konsequente Durchführen der Übungen zu Hause macht 70 % des Gesamtprozesses aus. Hierzu habe ich ein Angebot eines Personal-Coachings nach der Schmerztherapie für Sie, so dass Sie, wenn Sie möchten, über einen möglichst langen Zeitraum in Ihrem Schmerzfrei-Prozess unterstützt und begleitet werden können.

Rollen

Die Faszienrollmassage unterstützt den Schmerzfrei-Prozess effektiv durch die Massagewirkung der gewebefreundlichen Faszienrollen von Liebscher und Bracht, die verfilzte Faszien wieder geschmeidig machen, Muskulatur entspannen und den Nährstoffaustausch in bewegungsarmen und verspannten Bereichen fördern.

Terminbuchung

Weitere Testimonials

Frau Sawlanski ist sehr auf die persönlichen Belange meiner Frau eingegangen und konnte innerhalb von 4 Übungssequenzen die Beweglichkeit eines Armes wesentlich steigern, was photometrisch dokumentiert wurde. Die Schmerzen waren so gut wie weg. „Immer wieder in solchen Fällen gern“

Gerhard Opitz / Google

„Ich bin 63 Jahre alt und Mutter von 10 Kindern. Bevor ich mit der Behandlung bei M.S. angefangen habe, konnte ich meine täglichen Aufgaben nur noch schwer erledigen.
Seid Anfang Dezember nehme ich auch an dem Engpassdehnkurs bei M.S. teil. Meine Fitness und Beweglichkeit hat sich sehr positiv entwickelt. Mein Energie Level hat sich so verändert, dass ich sogar das Gefühl des Alterns wieder verloren habe! Wichtig dabei ist, dass ich täglich meine Dehnübungen mache.
Mir macht es regelrecht Freude, mich in den Gruppenstunden mit M.S. ständig weiter zu entwickeln.“

Karin Hauptmann / Google

Ich fand Frau Sawlanski über den Therapeutenfinder , nach wochenlangen anhaltendem Rückenschmerz.
Der Termin war zeitnah und ich war wirklich erstmal skeptisch. Toll fand ich auch, das es zuerst ein kostenfreies Beratungsgespräch gab. Danach war alles schlüssig .
Nach der ersten Behandlung war mein Schmerz einfach weg.
Sie macht ihre Sache wirklich gut und versucht allem auf den Grund zu gehen.
Nach nun 3 Behandlungen mache ich zuhause meine Übungen weiter, die Sie mit mir geübt hat.
Man muss natürlich selbst was tun, aber bislang habe ich ein nahezu neues Rückengefühl.
Ich bin sehr froh, diesen Schritt gewagt zu haben und kann sie nur empfehlen.

Martina Nollenberg / Google
Terminbuchung

Ablauf der Schmerztherapie

 

Die 1. oder 2. Sitzung ist wegweisend. Hier schaut man, ob diese Methode den gewünschten Effekt der Schmerzgrenzen-Verschiebung und der besseren Beweglichkeit bringt. Wenn das der Fall ist, bedeutet das, dass Ihr Problem muskulär bedingt und nicht z. B. Verschleiß oder Bandscheibenvorfälle ursächlich sind. Wenn spätestens in der 2. Sitzung dieser Effekt nicht ausgelöst werden kann, sollten andere Ursachen für den Schmerz in Betracht gezogen werden, die Sie unbedingt von einem Arzt untersuchen lassen sollten.

Terminbuchung

Wie viele Bereiche können in einer Sitzung behandelt werden?

 

Ein Termin und eine Terminserie ist immer nur für einen Körperbereich, aber nicht für mehrere ausgelegt. Bitte schauen Sie, welcher Bereich Ihnen am meisten Beschwerden verursacht. Zum Beispiel, der untere Rücken wäre ein Bereich, Knie und den Fuß könnte man zusammenfassen,wenn es die gleiche Seite ist, ansonsten wären das getrennte Bereiche. Wenn Bereiche zusammengefasst werden, brauchen Sie in der Regel 1 Sitzung mehr. Wenn Sie hierzu Fragen haben, fragen Sie gerne!

Wie viele Termine sind notwendig?

 

Um einen wirklichen Erfolg erreichen zu können, sind 4-5 Termine im Abstand von ca. 1 Woche notwendig. Alle Sitzungen sind in diesem Dreiklang, Drücken, Dehnen, Rollen aufgebaut. Sie bekommen hier ein komplettes Übungsprogramm für Ihren Schmerzbereich. Dieses ist individuell für Sie angepasst, so dass Sie es gut zu Hause durchführen können. Ab der 2. Sitzung werden die häuslichen Übungen überprüft, ob sie korrekt durchgeführt wurden und bei Bedarf korrigiert. Die Massage entspannt und in Kombination mit den passenden Übungen wird der Entspannungszustand erhalten und die muskuläre Balance wieder hergestell.

Terminbuchung

Was wäre sonst noch zu beachten?

 

Wenn Sie momentan noch andere Therapien wahrnehmen, empfehle ich Ihnen, diese erst zu abzuschließen oder zu beenden, bevor Sie hier Ihre Termine buchen. Ansonsten wird es für Sie schwierig herauszufinden, was Ihnen wirklich geholfen hat. Am Tag des Termins empfehle ich Ihnen, keine Schmerzmittel einzunehmen, weil diese das Ergebnis verfälschen könnten. Bitte sprechen Sie mich hierzu immer an, wenn Sie regelmäßig Schmerzmittel einnehmen oder anwenden.

Bei tel. Anfrage sind auch Abendtermine möglich.